14. NovembER 2025

09:10 - 09:30
Stand der Forschung
  • Bertrand Piccard (President Solar Impulse Foundation) - im Video
  • Prof. Ambrogio Fasoli (Representative of the Ecole polytechnique fédérale de Lausanne - EPFL)
09:30 - 09:45
Botschaft der Bundesbehörden
  • Benoît Revaz (Leiter des Bundesamts für Energie (BFE))
09:45 - 10:15
Herausforderungen und Chancen der Nutzung situativer Ressourcen (Geothermie, Aquathermie, Holzenergie, Abwärme aus Kläranlagen, industrielle Abwärme usw.) auf Ebene von Städten und Regionen, insbesondere die gleichzeitige Entwicklung der Biomasse-/Biomethan-Bereiche
  • Nathalie Andenmatten Berthoud (Geothermie-Expertin, SIG)
10:15 - 10:40
Pause
10:40 - 11:40
Entsprechen Innovationen wie künstliche Intelligenz den Bedürfnissen der Akteure im Energiesektor?
11:40 - 12:00
Die Vision von André Hoffmann
12:00 - 13:30
Lunch
13:30 - 14:15
Überlegungen und Perspektiven des Pepperdine Energy Forum
14:15 - 14:45
Beispiel für Maßnahmen: Industrielle Dienste Genf
  • Giorgio Pauletto (Direktor Strategie und Innovation, SIG)
14:45 - 15:15
Beispiele aus Gemeinden
  • Michel Meyer (Direktor Thermische und Geothermische Lösungen (STG), SIG)
  • Benoist Guillard (Gemeinderat, Yverdon-les-Bains)
15:15 - 15:30
Pause
15:30 - 16:30
Podiumsdiskussion mit Schweizer Parteien
16:30 - 16:45
Botschaft der Kantonsbehörden
16:45 - 17:30
Cocktail